Wenn Brunnen älter werden, läßt häufig die Förderleistung nach. Brunnenregenerierung
Brunnenregenerierung
Bei der Brunnenregenerierung setzen wir folgende Verfahren ein:
Druckimpulsverfahren
HAPETA® Schockentsandung
Intensiventsandung
Chemische Regenerierung
Wenn Brunnen älter werden, läßt häufig die Förderleistung nach. Eine Reinigung wird notwendig. Unsere patentierte HAPETA® – Regenerierung mit der Schockentsandungspumpe kommt dabei ohne chemische oder organische Zusätze aus. Das umweltfreundliche Verfahren funktioniert analog dem normalen Förderprinzip: Wasser wird abgepumpt. Die Ablagerungen werden durch die Schockwirkung gelöst, die Schleppkraft des Wassers zieht mit Schwingungsunterstützung die Stoffe in den HAPETA® – Rohrmantel und fördert sie anschließend durch Verdrängung zutage. Der Feststoffgehalt wird ständig gemessen. Das zutage geförderte Wasser enthält ausschließlich natürliche Trüb- und Feststoffe wie Schluff, Ton, Sand, Eisen und Mangan. HAPETA® hat sich aber auch bei der Entwicklung neuer Brunnen bewährt. Die Vorteile liegen in der Entsandungsintensität und der kürzeren Arbeitszeit gegenüber bekannten Verfahren.
Folgender typischer Arbeitsablauf wird auf Anforderung angeboten:
-
Ausbau der U-Pumpe
-
Unterwasserkamerabefahrung mit unserer Horizontal/Vertikalkamera in Brunnen Durchmesser 100 bis 2000 mm
-
Innenreinigung des Brunnenausbaues mit Rundbürste oder Innenspüldüse
-
HAPETA® Regenerierung im Filter DN 100 bis DN 800 wie vor beschrieben
-
Kamerabefahrung wie 2.
-
Einbau der U- Pumpe
-
Erfolgskontrolle durch Pumpversuch oder beim Kunden-Pumpbetrieb
Sehen Sie hier unseren Prospekt zur HAPETA® Schockentsandung
HAPETA® 3D Film
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?